top of page
z.b_kultur_Logo_Farbe_1.png
aktuell
Kultur in der Vorweihnachtszeit

Das Theater in der Bahnhalle (Chössi Theater) ist im Umbruch. Mit Leidenschaft, Kreativität und einem vollen Programm hat das Chössi Theater in den letzten 40 Jahren diesen Ort geprägt und Menschen begeistert. Der Verein Chössi Theater macht in der Saison 2025/26 eine Pause, was die Programmgestaltung angeht. Wir von zukunft.bahnhof haben übernehmen - voller Energie und einem frischen Blick in die Zukunft.

Die Monate November und Dezember stehen im Zeichen der Zusammenarbeit: Gemeinsam mit Partnern aus Lichtensteig feiern, erzählen und experimentieren wir. Das Kulturkuchenfest entsteht in Kooperation mit dem Living Museum Toggenburg, das Kinderkonzert der Schurken mit der Jungen Bühne Toggenburg und dem Konzertzyklus Pro Wattwil, die Geschichtenabende Schtärnäfunklä mit der Jungen Bühne Toggenburg. Zum ersten Mal seit unserer Übernahme des Kulturbetriebs beherbergen wir mit Josh & Cloé zudem Residenzartist:innen. Diese werden uns am Ende der Residenz einen kleinen Einblick in ihr Schaffen geben.

 

Für NICHTS als ein Versuch bündeln die Bereiche Kultur und Gastronomie ihre Kräfte, um einen rundum genussvollen Abend aus Kulinarik und Kultur zu schaffen

 

Dies sind die nächsten Highlights:

9. November: Kulturkuchenfest im Stadtufer

Mit KulturAustausch, Apéro Riche, Konzert der CareBelles und Kulturkuchenschmaus.

Ein Fest fürs Herz, den Gaumen – und für gute Gespräche. Gemeinsam mit dem Living Museum Lichtensteig laden wir ein zum Kulturkuchenfest im Stadtufer.

22. November: Kinderkonzert: Die Schurken – vergissmeinnicht

Vier alte Freunde begeben sich auf eine musikalische Reise durch Erinnerungen und Lebensfreude. Ein poetisches Kinderkonzert für Klein und Gross.

26. November, 3., 10. & 17. Dezember: Schtärnäfunklä

Vier winterliche Geschichtenabende in ruhiger, adventlicher Atmosphäre – für kleine und grosse Zuhörer:innen.

29. November: Bebbi.exe (Work-in-Progress)

Nach 3 Probewochen in Lichtensteig zeigen Josh & Cloé erste Szenen eines Stücks inspiriert von der Basler Fasnacht: Wenn Tradition auf künstliche Intelligenz trifft. (20–30 Min., Eintritt frei)

13. Dezember: koopr teatr – NICHTS als ein Versuch

Philosophisch, absurd, musikalisch – ein theatraler Essay über das Sein, das Nichtsein und alles dazwischen.

Dies ist erst der Anfang. Viele weitere besondere Momente warten auf uns. Theater, Comedy, Stepptanz und mehr. Das vollständige Programm findest du hier!

 

Und wenn du fortlaufend über unser Kulturprogramm informiert werden möchtest, dann schreibe dich doch ein für unseren Kulturnewsletter.

iStock-1419140837 red.jpg

Ab sofort übernimmt Pascal Häring - der bei uns den Bereich Kultur verantwortet - die künstlerische Verantwortung für den Kulturbetrieb in der Bahnhalle. Für die Spielzeit 2025-26 plant er ein  "Übergangsprogramm" mit rund 15 Veranstaltungen.

Im April 2026 spielt dann wie jedes Jahr die Theatergruppe der Kanti Wattwil ihr neues Stück in der Bahnhalle und im Mai bringt der Verein Chössi Theater eine eigens fürs Toggenburg geschriebene Eigenproduktion auf die Bühne. Darauf freuen wir uns ganz besonders.

Ab Juni 2026 wird das Theater umfassen saniert und das Kulturprogramm macht eine einjährige Pause, bevor es im Herbst 2027 in erneuerter Infrastruktur mit einem koordinierten Programm von uns und dem Verein Chössi Theater weitergehen. Im neuen Betrieb wird der Chössi-Verein sein eigenes Programmgefäss mit rund 8 jährlichen Veranstaltungen verantworten.

blick
nach
vorne
umbau
Bahnhalle: Ab 2027 in neuem Gewand

Die Bahnhalle bleibt in Bewegung. Ab Juni 2026 erhält das Theater in der Bahnhalle Lichtensteig ein neues Gesicht – und zugleich ein Stück seiner Geschichte zurück.

Der Theatersaal, der in den Mauern des ehemaligen Hotels untergebracht ist, war früher einmal doppelt so hoch. Diese ursprüngliche Raumhöhe holen wir zurück. Dadurch entsteht ein offener Raum, der je nach Anlass als charmantes Kleintheater für intime Publikums-Erlebnisse oder als lichtdurchfluteter Saal genutzt werden kann. Ein Ort für grosse Geschichten, leise Töne und bewegende Momente. 

 

Wir bauen eine moderne Theaterinfrastruktur ein: Professionelle Technik, eine flexible Tribünenlösung, ein stimmiges Lichtkonzept. All das, was es braucht, damit das Theater auch in Zukunft begeistert und der Raum vielfältig genutzt werden kann.

JOM-205-PUB-Schnittperspektive-1.jpg
Unser Ziel:

Ein zeitgemässer Theaterraum für alle Genres, vom Theater über Tanz bis zum Zirkus, der Künstler*innen inspiriert und das Publikum berührt. Ein Ort für die Kultur von morgen – mitten im Toggenburg.

bottom of page